Erst sonnig und sehr mild, nun wechselhaft, anschließend kälter mit Schnee bis ins Tiefland? Das ist gar nicht so unwahrscheinlich! In der Nacht zum Freitag kann es im Nordosten Deutschlands bis in tiefe Lagen schneien!
Der Oktober 2022 endet mit sehr milden bis warmen Temperaturen. Bereits zum Start in den November lässt sich aber sagen, dass die Zeit der viel zu warmen Temperaturen vorbei ist.
Nach dem außergewöhnlich warmen Wochenende mit Höchstwerten bis 27 Grad stellt sich die Lage nach dem Start in den November um. Schauer, Gewitter und Wind folgen.
Es ist außergewöhnlich warm für diese Zeit. Immer wieder gibt es im Tiefland Sommertage mit Höchstwerten von 25 Grad und mehr. Doch ein Wetterumschwung deutet sich bereits an.
Nach einem zu kalten und durchwachsenen Frühling kommen Anfang Juni wärmere Luftmassen nach Deutschland. Diese sind allerdings auch feucht und können für Schauer und Gewitter sorgen.
Es ist der kälteste April seit etwa 40 Jahren. Immer wieder gab es Einbrüche mit Schnee und Frost. Doch nun deutet sich eine stramme Südwestströmung mit möglichem Sommerwetter an!
Bereits am Donnerstag geht es langsam bergab. Doch den nennenswerten Wetterumschwung gibt es erst an Ostermontag. Selbst im Tiefland ist dann Schnee möglich!
Nach dem Winterintermezzo am Samstag strömt mit dem Hoch “Nicole” warme Luft nach Deutschland. In der kommenden Woche sind dabei Höchstwerte von deutlich über 20 Grad möglich!
Der Winter ist vorbei! Von nun an strömt mildere Luft aus Südwesten nach Deutschland, weswegen die Temperaturen stetig ansteigen. Schon bald sind sogar über 20 Grad möglich!
Mit dem Hoch “Margarethe” schlägt der Winter derzeit nochmal richtig zu. Doch die Umstellung auf eine Südwestwetterlage ist nicht mehr aufzuhalten. Der Frühling kommt!