Mit den steigenden Temperaturen steigt auch die Luftfeuchtigkeit an. Somit müssen wir in den kommenden Tagen mit schwüler Luft rechnen, in der Schauer und Gewitter entstehen können. Lokal sind Unwetter möglich!
Das sich bildende Tief "Immanuel" sorgt am Dienstag besonders in den östlichen Landesteilen für Schauer und Gewitter, die sogar unwetterartig ausfallen können! Im Video zeigen wir den Ablauf der Lage...
Eine für Anfang Mai außergewöhnliche Wetterlage steht uns bevor. Das Sturmtief "Eugen" zieht am Dienstag über Deutschland und sorgt für eine flächige Sturmlage!
Am Samstag droht mit dem Tief “Luis” eine weitere Sturmlage. Dabei muss mit Sturmböen bis ins Tiefland gerechnet werden. Zudem besteht die Gefahr von Graupelgewittern.
Nach der Sturmlage durch das Tief “Klaus” kehrt keine Ruhe ein. Schon am Samstag erwartet uns mit dem Tief “Luis” der nächste Sturm. Kurzzeitig kann es Sturmböen bis in tiefe Lagen, sowie Schauer und Gewitter ...
Am Donnerstag steht mit dem Orkantief “Klaus” eine Sturmlage an. Dabei sind verbrietet Sturmböen bis in tiefere Lagen zu erwarten. Regional sind Unwetter durch orkanartige Böen möglich!
Die Warmfront eines sich bildenden Randtiefs leitet im Laufe des Montags die Milderung ein. Dabei fällt anfangs Schnee, beim Übergang zur milderen Luft gefrierender Regen; regional mit Unwettergefahr!
Die Kältewelle wird in der neuen Woche durch Warmfronten beendet. Beim Übergang zur milderen Luft muss verbreitet mit gefrierendem Regen gerechnet werden, der regional unwetterartig sein kann!
Ein Ende der Kältewelle ist in Sicht. Im Laufe des Montags zieht eine Warmfront über Deutschland, die Schnee und gefrierenden Regen bringt. Verbreitet wird es sehr glatt – regional sind Unwetter möglich!
Deutschland steht vor zwei parallelen Unwetterlagen. Eine aufgrund von massiven Schneefällen, die andere aufgrund von erheblichem Glatteis. Es droht Chaos!