Das Tief “Doreen” bringt derzeit besonders oberhalb 300 bis 600 m (je nach Region) kräftige Schneefälle. Anschließend kehrt Ruhe ein. Trotzdem gibt es gewisse Unsicherheiten, denn Deutschland liegt zwischen Milde und eisiger Kälte!
Der erste nennenswerte Wintereinbruch des Winters bringt derzeit Schnee, teilweise auch in tieferen Lagen. In der kommenden Woche bleibt die Lage spannend mit vorübergehenden Milderungen und Sturm!
Mit der Milderung setzt in den kommenden Tagen auch im höheren Bergland Tauwetter ein. Zusätzlich sorgen Tiefs für Dauerregen. Im Zusammenspiel sind große Abflussmengen zu erwarten!
Der Winter neigt sich in tiefen und mittelhohen Lagen schon wieder dem Ende. Schuld daran sind die Tiefs “Flaviu” und “Goran”, welche neben Tauwetter aber auch Sturm bringen!
Das Tiefdruckgebiet “Dimitrios” beendet die kalte Phase mit einer Warmfront. Dabei fällt im Bergland trotzdem weiterhin Schnee, in mittelhohen und tiefen Lage dagegen Regen.
Während es in den kommenden Tagen regional Schnee und gefrierenden Regen gibt, steht in der kommenden Woche Tauwetter auf dem Plan.
Besonders im Erzgebirge, Fichtelgebirge, Oberpfälzer Wald, Böhmerwald, Bayerischen Wald und in den Alpen schneit es derzeit schauerartig verstärkt. Doch wie lange bleibt uns der Schnee erhalten?
16.03.2019 – 17:35 MEZ Die länger anhaltenden Niederschläge am Donnerstag haben viele Pegel in Deutschland ansteigen lassen. Doch auch das Schmelzwasser der Gebirge sorgt für steigende Wasserstände.
03.02.2019 – 19:59 MEZ Seit einiger Zeit herrscht überwiegend kaltes Wetter über Deutschland, welches besonders den höheren Lagen schon eine dickere Schneedecke beschert hat. Doch in nächster Zeit steht langsam aber sicher milderes Wetter auf ...