Zum Finale gibt das Hoch "Finja" nochmal Vollgas: Aktuell sind die Nächte besonders kalt in Deutschland. So werden besonders nach Osten hin verbreitet unter -10 Grad gemessen.
Nach den Schneefällen am Donnerstag geht es wieder deutlich trockener weiter – aber das sind wir ja bereits von den vergangenen Wochen gewohnt. Dafür gibt es teils eisige Nächte mit Tiefstwerten von regional unter -10 ...
Die Wetterlage hat sich bereits umgestellt. Kältere, aber auch trockenere Luft hat sich über Deutschland breit gemacht und sorgt nun für teils eisige Nächte.
Die Wetterlage stellt sich um. Rückseitig der Tiefs “Brigitta” und “Dietmar” strömt deutlich kältere Luft nach Deutschland. Doch hinsichtlich der Niederschläge wird sich einiges ändern.
In nächster Zeit wechseln sich Hoch- und Tiefdruckgebiete ab. Dabei bleibt Deutschland im Bereich sehr kalter Luft. Bei Aufklaren wird es in einigen Nächten richtig kalt.
Nach immer wieder auftretenden Schneefällen könnte es bereits in der kommenden Woche den ersten strengen Frost unter -10 Grad geben; zumindest lokal.
Die Kaltfront des Tiefs “Yigit” hat für einen Kaltlufteinbruch gesorgt. Dementsprechend fließt nun kältere Luft nach Deutschland, die in den Nächten sogar lokal für strengen Frost sorgen kann.
Am Sonntag steht ein weiterer Wetterumschwung an. Eine Kaltfront zieht dann von Nordwesten über Deutschland und sorgt für eine sinkende Schneefallgrenze.
Wettertechnisch gesehen befinden wir uns derzeit in einer Berg-und-Talfahrt. Doch dies dürfte bald vorbei sein. Zur kommenden Woche könnte eine längerfristige kalte Phase beginnen.
Mittlerweile haben viele Regionen Deutschlands Schnee gesehen. An der kalten und verschneiten Phase ändert sich in nächster Zeit wenig. Immer wieder gibt es Schnee und Frost.