Die Hitzewelle durch das Hoch “Claws” ist in vollem Gange. Doch am Samstag, 01. August, sorgt die Kaltfront von Tief “Ellen” für rasche Abkühlung und somit für eine brisante Unwetterlage!
Das Tief „Thekla“ sorgt am kommenden Mittwoch, 01. Juli, für eine brisante Gewitterlage. Besonders ab dem Abend sind schwere Gewitter recht wahrscheinlich.
Das Tief „Octavia“ sorgt in Deutschland für zahlreiche Gewitter; nicht selten mit Unwetterpotential. Dabei gibt es bereits viele Berichte über Hagel, hohe Blitzraten und heftigen Platzregen.
[vc_row][vc_column][vc_empty_space height=”16px”][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_empty_space][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column]Das Tief “Octavia” sorgt in Deutschland für eine schwere Unwetterlage. Dabei muss örtlich mit hohen Blitzraten und heftigem Platzregen gerechnet werden. Wir fassen zusammen was uns erwartet.
Zunehmend entsteht über Deutschland eine schwül-warme, teils heiße Luftmasse. Als Ergebnis erwarten uns am Samstag, 13. Juni, und am Sonntag, 14. Juni, verbreitet heftige Gewitter mit Unwetterpotential. Dabei sind sogar schwere Unwetter denkbar. Unser Video ...
Am Wochenende stehen in schwül-warmer oder gar heißer Luftmasse teils schwere Gewitter an. Auch in der neuen Woche sind Gewitter ein Thema. Unsere Gewittervorhersage zeigt den Verlauf der kommenden Tage!
Ab kommenden Samstag steht ein schwere Gewitterlage auf dem Plan. Dabei muss verbreitet mit kräftigen Gewittern gerechnet werden. Teilweise sind Unwetter oder gar schwere Unwetter zu erwarten!
Das Orkantief „Sabine“ hat nun auch Deutschland erreicht. Doch nicht nur wir müssen gegen die schwere Unwetterlage ankämpfen: In zahlreichen anderen europäischen Ländern gibt es derzeit Chaos. Diese Ausmaße hat „Sabine“ wirklich…
Das Orkantief „Sabine“ trifft derzeit mit den ersten nennenswerten Böen auf die Nordseeküste. In den kommenden Stunden und Tagen steht uns eine äußerst markante Orkanlage bevor. Das erwartet uns…
Am Sonntag, 9. Februar, trifft das Orkantief „Sabine“ mit seinem Hauptwindfeld auf Deutschland. Es wird uns im Zusammenhang mit einem weiteren Tief bis Dienstag, 11. Februar, beschäftigen und für erhebliche Probleme im öffentlichen Verkehrsnetz sorgen.