Das Tief “Stefan” sorgt am Freitag für schwül-heiße Luft. Dabei entstehen im Tagesverlauf immer wieder Gewitter mit hohem Unwetterpotential. Sogar schwere Unwetter sind denkbar!
In den kommenden Tagen spielt nicht nur die extreme Hitze eine wichtige Rolle. Es drohen in der zunehmend feuchten Luftmasse auch heftige Gewitter, deren Intensität bis in den schweren Unwetterbereich reichen kann!
Deutschland steht vor zwei parallelen Unwetterlagen. Eine aufgrund von massiven Schneefällen, die andere aufgrund von erheblichem Glatteis. Es droht Chaos!
Eine gefährliche Unwetterlage steht uns bevor. Im Bereich einer sich formatierenden Luftmassengrenze sind heftige Schneefälle und gefrierender Regen mit Unwettergefahr zu erwarten!
Am Wochenende stehen regional kräftige Schneefälle an. Zusätzlich gibt es an der Grenze zur milderen Luft massiven Glatteisregen mit flächiger Unwettergefahr!
Das Tief “Heike” sorgt in den kommenden Stunden für zahlreiche Schauer und Gewitter. Am Freitag sind dabei regional teils schwere Unwetter mit Hagel und extremem Platzregen denkbar!
Am Donnerstag und Freitag sorgt das Tief „Heike“ in Deutschland für eine brisante Unwetterlage. Hohe Blitzraten, Hagel, extremer Platzregen und Sturmböen sind dabei teilweise zu erwarten!
Nach den örtlichen Gewittern der vergangenen Tage steigt die Unwettergefahr bis Donnerstag verbreitet an. Demnach ist ab Donnerstagmittag eine brisante Unwetterlage möglich!
Die extreme Hitzewelle durch das Hoch “Detlef” hält vorerst weiter an. Jedoch gelangt zur zweiten Wochenhälfte zunehmend Feuchte in die Luft. Dabei steigt das Potential für eine ausgewachsene Unwetterlage.
Das Tiefdruckgebiet “Ellen” sorgt am Wochenende mit Konvergenz und Kaltfront für eine brisante Unwetterlage. Regional sind dabei blitzintensive Gewitter mit heftigem Platzregen, größeren Hagelansammlungen und Sturmböen zu erwarten!