Nach den verhältnismäßig außergewöhnlich milden Temperaturen geht es nun wieder Richtung Spätwinter. Regional gibt es dabei sogar wieder Neuschnee!
Am Donnerstag und Freitag kommt der Schnee nach Deutschland zurück. Dabei drohen in vielen Regionen glatte Straßen, in einigen Staulagen sind summiert um 15 cm Neuschnee möglich.
Nach dem regionalen Glatteis am Dienstag sind ab Mittwochabend neue Niederschläge zu erwarten. Dabei ist verbreitet mit Schnee zu rechnen, wobei auch seit langem wieder nennenswerte Neuschneemengen möglich sind.
Nach der ewigen Hochdruckphase mischt sich nun das Tief "Max" in unser Wettergeschehen ein. Dieses sorgt am Dienstag regional für Glättegefahr durch Schnee und gefrierenden Regen.
Nach einem kalten, aber trockenen Abschnitt stehen die Zeichen nun wieder vermehrt auf mild. Dabei gibt es bis zum Monatswechsel immer wieder Regen, teils auch Schnee, aber relativ selten Frost.
Die kommende Lage durch das Tief "Charly" gestaltet sich schwieriger als gedacht. Die große Frage ist dabei weiterhin: Wie weit kommt die milde Luft und wie viel Schnee taut dabei? Mittlerweile lässt sich die Situation ...
Nach kurzem aber starkem Tauwetter sinkt die Schneefallgrenze bereits wieder, sodass am Dienstag wieder häufiger Schnee fällt. Ab Mittwoch könnte es dann regional eine markante Schneelage geben. Nach Schnee und Eis am Sonntag und dem ...
Deutschland befindet sich nach Schnee und Eis im Warmluftsektor des Tiefs "Bernd". Dieses sorgt am Montag in vielen Regionen für Sturm und ab der Nacht zum Dienstag schon wieder verbreiteter für Schnee.
Mit dem Tief "Ginette" hat nun eine kältere und feuchtere Phase begonnen. In diesem Rahmen gibt es am kommenden Wochenende eine Schneelage mit regional viel Neuschnee und sogar gefrierendem Regen.
Der Dezember ist in vielen Regionen Deutschlands schneearm verlaufen. Dies ändert sich pünktlich zum Start ins neue Jahr, denn am 02. Januar sorgt eine Kaltfront für den Start in eine kalte und schneereichere Phase.