Das Ende der derzeitigen kalten Phase ist schon in Sicht. Am Montag sorgt die Warmfront des Tiefs "Quirin" für eine Milderung, wobei es in vielen Glatteis geben kann.
Am kommenden Dienstag steht eine vorübergehende Milderung an. Dabei gibt es verbreitet gefrierenden Regen, Schnee und auch viel Wind. Gibt es regional sogar Unwetter?
Die Okklusion (Mischfront) des Tiefs “Andira II” bringt der Südwesthälfte Deutschlands am Freitag gefrierenden Regen. Aufgrund dessen muss mit Glatteis gerechnet werden.
Nach der Milderung durch das Tief “Xunav” steht in den kommenden Tagen nasskaltes Wetter an. Regional gibt es dabei gefrierenden Regen oder Schnee.
Das Winterwetter geht weiter. Am Wochenende gibt es dabei regional Schnee, Schneeregen oder sogar wieder gefrierenden Regen mit entsprechendem Glatteis.
Trotz der recht stabilen Hochdrucklage schafft es am Montag ein Tief mit seinen Fronten über Deutschland zu ziehen. Dabei muss regional mit Schnee und gefrierendem Regen bis ins Tiefland gerechnet werden!
Das Tiefdruckgebiet „Aki“ zieht am Muttertag, 10. Mai, mit einem seiner Kerne über Deutschland und löst dabei im Tagesverlauf kräftige bis örtlich unwetterartige Gewitter aus. Nachfolgend fällt kräftiger Regen oder Schnee!
Nach einigen Graupelschauern am Dienstag und Mittwoch, steht am Donnerstag, 05. März, wieder ein richtiges Winter-Intermezzo mit Schnee und Glatteis auf dem Plan!
Am Freitag zieht das Tief „Bianca“ rasch nach Osten ab. Nachfolgend steht die Warmfront des Tiefs „Charlotte“ vor der Tür. Diese bringt anfangs Dauerschneefälle und regional sogar gefrierenden Regen.
Die kalte und trockene Phase endet am kommenden Wochenende. Bei zunehmend milderen Temperaturen fällt dann regional Sprühregen auf die gefrorenen Böden. Somit besteht die Gefahr von Glatteis.