Nach einem zu kalten und durchwachsenen Frühling kommen Anfang Juni wärmere Luftmassen nach Deutschland. Diese sind allerdings auch feucht und können für Schauer und Gewitter sorgen.
Als wenn das Wetter nicht schon herbstlich genug wäre: Am Freitag und Samstag droht ein Sturm mit örtlichen Schauer und Gewittern! Verbreitet Böen bis 70 km/h.
Auch die kommenden Tage werden unbeständig. Schuld daran ist das Tief “Lothar”. Es bringt mit und rückseitig seiner Kaltfront Schauer und Gewitter.
Der Mai bleibt weiterhin wechselhaft. Nach einem überwiegend durchwachsenen Feiertag geht es am Freitag zwar mild bis warm, aber auch mit Schauern und Gewittern weiter.
Das sich bildende Tief "Immanuel" sorgt am Dienstag besonders in den östlichen Landesteilen für Schauer und Gewitter, die sogar unwetterartig ausfallen können! Im Video zeigen wir den Ablauf der Lage...
Die Wärme verweilt nur kurz in Deutschland. Schon am Montag kommen Schauer und Gewitter auf, die kräftig sein können. Regional ist zudem mehrstündiger Starkregen möglich!
Am Sonntag und Montag sind regional Werte bis 29 oder gar 30 Grad denkbar. Doch kurz darauf folgt schon wieder eine Kaltfront, die in diesem Fall Schauer und Gewitter, sowie teilweise Starkregen bringt.
Die Sturmlage neigt sich langsam aber sicher dem Ende und wir schauen in Richtung der deutlich wärmeren Temperaturen am Wochenende. Neben Hitze gibt es auch Schwüle und ziemlich schnell Schauer und Gewitter!
Am Mittwoch droht ein weiterer Kaltlufteinbruch. Ausgelöst wird dieser durch eine Kaltfront aus nördlicher Richtung. Dabei gibt es regional Schauer und Gewitter, teils in kräftiger Form.
Wie bereits angekündigt steht am kommenden Mittwoch erneut ein Temperaturrückgang auf dem Plan. Gibt es dabei erneut Schnee und Frost? Wir geben einen Ausblick auf die kommende Lage!