Nach den kühlen Phasen im September geht es nun wärmer und sonniger weiter. Ist die kalte Zeit des Herbstes bereits vorbei und erwartet uns deshalb ein goldener Oktober?
Nach einer sehr wechselhaften und vor allen Dingen kühlen Phase verläuft das letzte September-Drittel deutlich sonniger und milder. Sogar warme Werte sind regional zu erwarten!
Nach einem kurzen Spätsommer ist es richtig herbstlich geworden in Deutschland. Täglich gibt es nun Schauer und Wind. Droht schon bald der erste Herbststurm oder bleibt es bis Monatsende ruhig?
Nachdem die letzten Gewitter abgezogen sind, kehrt bundesweit wieder Ruhe ein. Besteht dann Potential auf eine weitere Hitzewelle? Oder erwarten wir klassisches Spätsommerwetter?
In den kommenden Tagen nimmt die Südwestströmung wieder Fahrt auf, sodass sehr heiße Luftmassen nach Deutschland geführt werden. Der August startet mit einer neuen Hitzewelle.
Im Schnitt bleibt es heiß in Deutschland. Daran ändert sich voraussichtlich auch zum kommenden Monatswechsel nur wenig. Anfang August ist auch das Potential für Extremhitze wieder höher!
Kaum hat es etwas abgekühlt, da folgt auch schon die nächste Hitze. Höchstwerte von über 30 Grad und Trockenheit bestimmen zur Zeit unser Wetter. Das könnte sogar mit dem Start in den August so bleiben.
In der kommenden Woche droht eine extreme Hitzewelle mit Höchstwerten bis um 40 Grad. Doch was passiert danach? Bleibt es heiß oder legt der Hochsommer eine Pause ein?
Deutschland gelangt im Laufe der Woche auf die Vorderseite eines Hochs. Aufgrund dessen sinken die Temperaturen hierzulande langsam oder sicher. Erwartet uns nach der Sommerpause eine Hitzewelle?
Mittlerweile befinden wir uns im Hochsommer. Die Temperaturen sind derzeit nicht außergewöhnlich, liegen größtenteils im langjährigen Mittel. Niederschläge gibt es weiterhin zu wenige. Wie sieht es für den restlichen Juli aus?