Der Frühling scheint endgültig angekommen zu sein, auch wenn im Laufe der Woche wieder einige Niederschläge anstehen. Jedoch gibt es bereits erste Anzeichen für Schnee in den letzten Märztagen!
Der März ist fast zur Hälfte vorbei und die Anzahl der Tage mit Schnee ist weiterhin höher als die Anzahl der Tage mit Sonne und milden Temperaturen. Fällt der Frühling dieses Jahr aus?
Mit dem Tief “Diethelm I” ist es wieder verbreitet winterlich geworden. Doch dabei bleibt es nicht, denn auch in der kommenden Woche stehen zahlreiche Schneefälle an.
Der meteorologische Frühlingsbeginn steht vor der Tür. Wettertechnisch geht es vorerst aber recht kalt weiter. Im ersten März-Drittel kann es sogar wieder flächiger Schnee geben!
Eine kalte Phase geht zu Ende. Somit steht auch im höheren Bergland Tauwetter an. Doch die kommenden zwei Wochen verlaufen spannend. Deutschland erwartet Frühlingsluft, aber durchaus auch noch eisige Kälte.
Das zweite Monatsdrittel des Februars wird im Verhältnis zum langjährigen Mittel wohl deutlich zu mild. Doch dies bedeutet noch lange nicht das Ende des Winters. Wir geben eine Übersicht bis Monatsende.
Die Nächte sind derzeit kalt, tagsüber zeigt sich verbreitet die Sonne. Somit herrscht im Bergland bestes Wintersport-Wetter. Doch die Modelle deuten in der kommenden Woche Milderung an. Kommt bereits jetzt der Frühling?
Wettertechnisch gesehen befinden wir uns derzeit in einer Berg-und-Talfahrt. Doch dies dürfte bald vorbei sein. Zur kommenden Woche könnte eine längerfristige kalte Phase beginnen.
Die kommende Woche hat hinsichtlich des Wettergeschehens einige spannende Situationen im Gepäck. Dabei gibt es zur zweiten Wochenhälfte Unsicherheiten, wie es mit dem Winter weitergeht.
Mittlerweile haben viele Regionen Deutschlands Schnee gesehen. An der kalten und verschneiten Phase ändert sich in nächster Zeit wenig. Immer wieder gibt es Schnee und Frost.