Der Mai zeigte bisher einige warme, aber auch schon wieder einige sehr wechselhafte und verhältnismäßig kühle Tage. Bleibt der restliche Monat kühler als wir gewohnt sind?
Über Deutschland herrschen nun wieder vermehrt Tiefdruckgebiete. Dementsprechend geht es mit Schauern und sogar zeitweiligem Dauerregen wechselhafter zu. Begleitet uns diese Phase bis zum Monatsende?
Der April neigt sich dem Ende. Dabei steht fest: Selten war ein April so nass wie der diesjährige. Nun stellt sich natürlich die Frage, ob wir im Mai bessere Chancen auf Sonne und warme Temperaturen ...
Der April geht in der kommenden Woche nach einem wechselhaften Abschnitt voraussichtlich milder und freundlicher zu Ende. Fällt der nachfolgende Mai freundlicher aus oder erwarten wir erneut einen wechselhaften Monat?
Der April geht wechselhaft und teils kühl weiter. Nach warmen Temperaturen am bald startenden Wochenende strömt zum Start in die kommende Woche wieder kalte Luft nach Deutschland.
Der April zeigt sich derzeit wieder von seiner kühlen Seite. Auch wenn in der neuen Woche sehr milde bis warme Temperaturen möglich sind; weiße Überraschungen in Form von Schnee sind weiterhin denkbar!
Der April startete kalt mit vielen Niederschlägen und teils sogar Schnee. Am Wochenende schneit es in einigen Gebirgen erneut. Trotzdem sind erste Sommertage in Sicht!
Der April hat kalt begonnen, wobei es besonders in höheren Lagen sogar wieder einzelne Flocken gab. Doch wie geht es weiter? Folgen nun weiße Ostern oder endlich wärmeres Wetter?
Der Monat März endet wechselhaft, teils windig. Erneut gibt es derzeit auch Schnee- und Graupelschauer. Begleitet uns das spätwinterliche Wetter bis weit in den April?
Am Montag zeigt sich der Märzwinter mit Schnee und Frost nochmal von seiner winterlichsten Seite. Anschließend steigt das Potential für Sturm.