Das zweite Monatsdrittel des Julis hat begonnen und der Sommer läuft weiterhin auf Sparflamme. Wie geht es nun weiter? Kommt bald die große Hitze oder bleibt es wechselhaft?
Der Juli zeigte bisher heiße und kühle Seiten. Dabei gab es immer wieder Schauer und auch Gewitter. Wie geht der Juli nun weiter? Steht vielleicht eine neue Hitzewelle auf dem Plan oder bleibt es wechselhaft?
Nach der gewittrigen Phase geht es wechselhaft weiter. Immer wieder kommt es zu einzelnen Schauern. Die Temperaturen liegen dabei verbreitet im warmen Bereich. Erwartet uns anschließend wieder Hitze?
Die für Ende Juni typische Schafkälte hat eingesetzt. Somit sind wir vom Hochsommer wieder weiter entfernt. Doch wann kommt die Wärme oder gar Hitze zurück?
Die neue Woche wird in Sachen Wetter äußerst spannend. Für die zweite Wochenhälfte deutet sich eine (extreme) Hitzewelle an. Zudem drohen mit aufkommender Schwüle teils schwere Gewitter!
Im Laufe der Woche steigen die Temperaturen wieder an. Bis zum kommenden Woche kann es sogar richtig heiß werden. Anschließend deuten sich allerdings lokale Unwetter an!
Der Juni ist nicht mehr weit und somit stellt sich allmählich dir Frage: Wo bleibt der Sommer? Dürfen wir uns schon bald auf hochsommerliche Hitze gefasst machen oder bleibt es weiterhin kühl?
Wann kommt der Sommer? Das ist wohl die größte Frage in diesem Jahr, wenn es um Wetter geht. Wir haben einen Blick auf die Langfristprognose gewagt und nennen im Video einige Details.
Nach dem kurzen Sommerintermezzo ist es bundesweit wieder kühler geworden. Dabei bleibt es auch vorerst, denn in den Prognosen gibt es keine Spur von Sommer!
In der kommenden Woche steht endlich wieder Frühlingswetter auf dem Plan. Dann sind sogar wieder Spitzenwerte um 20 Grad möglich! Allerdings ist auch wieder kältere Luftmasse in Sicht. Wir zeigen den Trend!