Der November hat bereits gezeigt, dass er auch winterlich sein kann. Bis zum Monatsende geht es wechselhaft weiter, wobei es regional immer wieder schneien kann.
Das Tief “Regina” macht Platz für eisige Luftmassen, die in den kommenden Tagen vor allen Dingen die Nordosthälfte Deutschlands beeinflussen. Neben kalten Temperaturen gibt es regional auch Neuschnee.
Erst sonnig und sehr mild, nun wechselhaft, anschließend kälter mit Schnee bis ins Tiefland? Das ist gar nicht so unwahrscheinlich! In der Nacht zum Freitag kann es im Nordosten Deutschlands bis in tiefe Lagen schneien!
Die kommenden Tage fallen in vielen Regionen wieder kälter aus. Mit dem kleinen aber dennoch nennenswerten Tief “Ortrud” kommen gleichzeitig Niederschläge auf, die auch wieder vielerorts als Schnee fallen können.
Auf das Winterintermezzo folgt am Montag ein Sturmtief, das in der Mitte und im Norden Deutschlands für viel Wind und im Bergland nochmals für Schnee sorgt.
Am Freitag und Samstag erwartet uns eine für April recht außergewöhnliche Lage. In der Mitte und im Süden Deutschlands gibt es nämlich verbreitet Schneefälle bis in tiefe Lagen. Im Bergland sind bis zu 40 cm ...
Dass es im April schneien kann ist wohl den meisten bekannt. Doch das, was uns in den kommenden Tagen erwartet, erinnert eher an tiefsten Winter. Bis zu 40 cm Neuschnee kann es regional geben!
Die Lage stellt sich um und macht einen Wintereinbruch möglich. Dieser bringt uns in den kommenden Tagen deutlich kältere Temperaturen und teilweise sogar Neuschnee.
Die Lage stellt sich um. So gelangt ab der Nacht zum Mittwoch mit einer Kaltfront kältere Luft nach Deutschland, wobei es regional sogar wieder Schneefälle geben kann!
Nach einem Mittwoch mit verbreitet viel Sonnenschein zieht am Donnerstag die Kaltfront eines Tiefs auf. Dabei gibt es regional Schnee, Graupel und vorübergehend auch Sturm.