Nach den ruhigen Werktagen kommt am Wochenende Spannung in unsere Wetterküche. Am Sonntag, 10. Mai, ist dabei ein markanter Temperatursturz möglich, der uns von der Wärme in den Schnee katapultieren könnte.
Am Sonntag, 29. März, zieht eine Kaltfront über Deutschland und sorgt für einen Kälteeinbruch, der mit Schneefällen einhergeht. Teils sind dabei nennenswerte Neuschneemengen zu erwarten!
Sonniges Wetter lockt nach draußen. Jedoch merkt man schnell, dass es trotz Sonnenschein ziemlich kalt ist. Daran wird sich auch in nächster Zeit nichts ändern; im Gegenteil: Schnee und Frost stehen an!
Trotz der milderen Werte zur zweiten Wochenhälfte erwarten wir am kommenden Wochenende wieder Schnee. Dabei kann es sogar bis in tiefe Lagen weiß werden! Frühlingswetter bleibt somit die Ausnahme.
Nach den regionalen Gewittern am Freitag fließt allmählich kältere Luft zu uns. Ab der Nacht zum Samstag, 21. März, sind somit Schneefälle zu erwarten, wobei es regional auch Neuschnee geben kann.
Derzeit werden wir von milden Frühlingstemperaturen verwöhnt. Jedoch sind diese bald Geschichte. Am Donnerstag, 19. März, reisen wir langsam aber sicher zurück in den Winter. Dabei gibt es verbreitet Nachtfrost und anfangs sogar Schnee!
Nach dem stürmischen Wetter von Dienstag, 10. März, bis Donnerstag, 12. März, strömt wieder kältere Luft nach Deutschland. Somit muss man regional erneut mit winterlichen Verhältnissen rechnen!
Nach ein paar ruhigeren Tagen kommt am Donnerstag, 05. März, das Tief „Elli“ auf, welches dann regional Dauerschneefälle und Sturm bringt. Somit steht uns erneut ein Winter-Intermezzo bevor.
Nach einigen Graupelschauern am Dienstag und Mittwoch, steht am Donnerstag, 05. März, wieder ein richtiges Winter-Intermezzo mit Schnee und Glatteis auf dem Plan!
Mit dem Sturmtief "Charlotte" ist es hierzulande wieder deutlich milder geworden. Doch in der kommenden Woche gibt es in Deutschland Regionen, in denen wieder Neuschnee zu erwarten ist. Wir klären auf, wo man mit der ...