Nach dem Wintereinbruch an Heiligabend sorgt kalte Luft im Zusammenspiel mit Niederschlägen nach Weihnachten für Schneefälle. Regional ist viel Neuschnee möglich!
Nach dem Wintereinbruch an Heiligabend geht es anschließend flächendeckend kälter weiter. Am 1. Weihnachtsfeiertag kann es dabei auch in tiefen Lagen weiß werden!
Nach der Milderung durch das Tief “Xunav” steht in den kommenden Tagen nasskaltes Wetter an. Regional gibt es dabei gefrierenden Regen oder Schnee.
Am Sonntag bilden sich im Bereich der Warmfront des Tiefs “Xunav” Niederschläge. Diese ziehen westwärts und bringen in einigen Regionen einiges an Neuschnee.
Das Winterwetter geht weiter. Am Wochenende gibt es dabei regional Schnee, Schneeregen oder sogar wieder gefrierenden Regen mit entsprechendem Glatteis.
Das Winterwetter hält an – zumindest oberhalb 400 bis 500 m. Regional gibt es dabei am Donnerstag wieder Neuschnee, sodass die Schneedecke weiter wächst.
Nach den Schneefällen in der Nacht zum Dienstag gibt es am Wochenende mit einem großräumigen Schneetief erneut Neuschnee. Regional bleibt es dabei durchgehend weiß.
Trotz der recht stabilen Hochdrucklage schafft es am Montag ein Tief mit seinen Fronten über Deutschland zu ziehen. Dabei muss regional mit Schnee und gefrierendem Regen bis ins Tiefland gerechnet werden!
Das Tiefdruckgebiet „Aki“ zieht am Muttertag, 10. Mai, mit einem seiner Kerne über Deutschland und löst dabei im Tagesverlauf kräftige bis örtlich unwetterartige Gewitter aus. Nachfolgend fällt kräftiger Regen oder Schnee!
Wie in den vergangenen Tagen bereits mehrfach erwähnt steht in den kommenden Tagen eine brisante Wetterlage auf dem Plan. Dabei gibt es Gewitter, Starkregen und sogar Schnee und Glatteis!