Die Warmfront eines sich bildenden Randtiefs leitet im Laufe des Montags die Milderung ein. Dabei fällt anfangs Schnee, beim Übergang zur milderen Luft gefrierender Regen; regional mit Unwettergefahr!
Die Kältewelle wird in der neuen Woche durch Warmfronten beendet. Beim Übergang zur milderen Luft muss verbreitet mit gefrierendem Regen gerechnet werden, der regional unwetterartig sein kann!
Ein Ende der Kältewelle ist in Sicht. Im Laufe des Montags zieht eine Warmfront über Deutschland, die Schnee und gefrierenden Regen bringt. Verbreitet wird es sehr glatt – regional sind Unwetter möglich!
Deutschland steht vor zwei parallelen Unwetterlagen. Eine aufgrund von massiven Schneefällen, die andere aufgrund von erheblichem Glatteis. Es droht Chaos!
Eine gefährliche Unwetterlage steht uns bevor. Im Bereich einer sich formatierenden Luftmassengrenze sind heftige Schneefälle und gefrierender Regen mit Unwettergefahr zu erwarten!
Am Wochenende stehen regional kräftige Schneefälle an. Zusätzlich gibt es an der Grenze zur milderen Luft massiven Glatteisregen mit flächiger Unwettergefahr!
Am Wochenende steht eine brisante Wetterlage an. Schuld daran ist eine sich formatierende Luftmassengrenze mit möglichen unwetterartigen Schneefällen und Glatteis!
Am Mittwoch steht uns eine spannende Wetterlage bevor. Während es in der Mitte und im Süden Sturm, Orkan und Gewitter gibt, droht im Norden eine Glatteislage!
Eine über dem Norden Deutschlands liegende Warmfront sorgt ab der Nacht zum Mittwoch im äußersten Norden Deutschlands für gefrierenden Regen und Schnee. Teils sind dabei sogar Unwetter möglich!
Das Tief “Quirin II” sorgt am Montag mit seiner Warmfront für eine Glatteislage. Aufgrund dessen muss verbreitet mit entsprechender Glätte gerechnet werden.