Mit dem Tief "Ginette" hat nun eine kältere und feuchtere Phase begonnen. In diesem Rahmen gibt es am kommenden Wochenende eine Schneelage mit regional viel Neuschnee und sogar gefrierendem Regen.
Am Donnerstag, 02. Januar, steht ein Kaltlufteinbruch an, der eine längere Kaltphase einleitet. Dabei gibt es neben Flocken aber auch verbreitet viel Wind, besonders nach Norden hin auch Sturm. Das alles startet bereits am Neujahrstag
Der Dezember ist in vielen Regionen Deutschlands schneearm verlaufen. Dies ändert sich pünktlich zum Start ins neue Jahr, denn am 02. Januar sorgt eine Kaltfront für den Start in eine kalte und schneereichere Phase.
Der Dezember 2024 verläuft in Deutschland recht schneearm, teilweise mild und mit zu wenig Sonnenschein. Doch umso kälter könnten wir in den Januar 2025 starten. Neuste Berechnungen zeigen einen klaren Trend.
Das Ritual wird gebrochen: Wo eigentlich bereits das Weihnachtstauwetter beginnt, fällt in diesem Jahr Schnee. Doch wie wir bereits berichtet haben, strömt zu Heiligabend wieder milde Luft nach Deutschland. Reicht es trotzdem regional für etwas ...
In diesem Jahr standen die Chancen für weiße Weihnachten recht gut. Doch nun haben einige Wettermodelle die Lage etwas anders gerechnet. War's das mit Schnee und Frost an den Feiertagen?
Es ist jedes Jahr dieselbe Frage: Gibt es Schnee an Weihnachten? Meist beginnt kurz vor den Festtagen eine milde Phase mit Tauwetter. Doch dieses Jahr ist der Dezember bereits recht schneearm gestartet. Gibt es Chancen ...
Eine Kaltfront sorgt in der Nacht zum Freitag (Nikolaustag) für einen neuen Wintereinbruch, der eine kalte Phase mit Schnee und Frost einleitet. Besonders im Bergland steht dabei durchweg tiefwinterliches Wetter an.
Die erste kalte Phase mit Schnee und Frost liegt hinter uns. Aktuell herrscht aber wieder überall Milde. Starten wir so auch in den Dezember oder müssen wir uns auf einen neuen Wintereinbruch einstellen?
Das frühwinterliche Wetter hält noch bis zum Wochenende an. Betroffen ist dabei nun vor allem der Süden Deutschlands, wo das Tief "Renate" starke Dauerschneefälle bringt.