Schon am Montag, 25. Juni, stehen in tiefen Lagen wieder sommerliche Werte auf dem Plan. Tag für Tag geht es dann rasch aufwärts. In den Folgetagen erwartet uns eine extreme Hitzewelle mit Werten von teils ...
Am Samstagabend steht für die deutsche Mannschaft das zweite Spiel der WM an. Aufgrund der zahlreichen „Public Viewings“ im Freien spielt das Wetter wieder eine wichtige Rolle.
Nach der Schafskälte am Freitag und Samstag steht eine ausgeprägte Hitzewelle an. Dabei könnte es sich um eine extreme Hitzewelle mit Höchstwerten von teils mehr als 35 Grad handeln.
In den Medien ist derzeit häufig von einem Temperatursturz die Rede. Nachfolgend soll es so kalt werden, dass es sogar Frost gibt. Wahrheit oder alles nur übertriebene Überschriften?
Nach den teils heißen Werten am Mittwoch erwartet und am Donnerstag, 21. Juni eine Kaltfront aus Nordwest. Dabei gibt es besonders in der Südosthälfte Deutschlands Schauer und Gewitter.
Die Fußball-WM hat begonnen! Am Sonntag steht das erste Spiel der deutschen Nationalmannschaft (Deutschland – Mexico) auf dem Plan. Dabei finden zahlreiche Veranstaltungen mit Live-Übertragung statt; viele davon im Freien. Somit spielt das Wetter eine ...
Die kurze Pause ist vorbei. In den kommenden Tagen steht besonders in tieferen Lagen wieder Hitze auf dem Plan. Zwar ist die nächste Hitze-Pause schon in Sicht; danach folgen aber gleich wieder heiße Temperaturen.
Die nächste Hitzewelle steht vor der Tür. Dabei steigen die Höchstwerte besonders in tiefen Lagen teils wieder auf über 30 Grad. Allerdings gibt es eine kleine Störung am Wochenende.
In den vergangenen Tagen gab es erneut mehrere Unwetterlagen. Dabei kam es am Montag örtlich zu schweren Unwetter mit hohen Blitzraten, großem Hagel, sehr heftigem Platzregen und schweren Sturmböen. In den kommenden Tagen steht dann ...
Am Montag, 11. Juni, und Dienstag, 12. Juni, gibt es eine schwere Unwetterlage. Schuld daran ist das Tief "Yvonne". Örtlich kann es sehr hohe Blitzraten, großen Hagel, sehr heftigen Platzregen und schwere Sturmböen geben.