Am Freitag, 20. Juli, und Samstag, 21. Juli, steht ein kleiner Temperaturrückgang bevor. Danach wird es rasch wieder heiß. Dabei droht eine extreme Hitzewelle. Der 40-Grad-Marke kommen wir dann gefährlich nahe!
Wir befinden wir uns nun seit einigen Tagen in einer Luftmasse, die hier und da mal Schauer und Gewitter entstehen lässt. Trotzdem ist dies nicht genug, um die Trockenheit nennenswert zu mindern; zumal Schauer auch ...
Derzeit liegen wir bereits in einer etwas feuchteren Luft, in der auch gerne mal Schauer und Gewitter entstehen. Am Freitag, 20. Juli, und Samstag, 21. Juli, stehen dann verbreiteter Gewitter auf dem Plan.
Wir kennen es bereits von den vergangenen Wochen: Fast täglich Hitze und nur kurze kühlere Phasen. Und so geht es in den kommen Tagen und Wochen auch weiter.
Am Sonntag, 15. Juli, steht das große Finale der Fußball-WM 2018 an. In Sachen Wetter gibt es dabei sehr warme bis heiße Temperaturen, aber auch einzelne Schönheitsfehler.
Im Gegensatz zu der vergangenen Hitzewelle haben wir es diesmal mit einer feuchten Hitzewelle zu tun. Dabei sind wolkenlose Tage nahezu ausgeschlossen. Hier und da kann es zudem immer mal wieder ein Schauer oder ein ...
Nach der kurzen kühleren Phase mit einigen Schauern und Gewittern steht nun wieder eine Hitzewelle an. Diese wird allerdings etwas anders, als die letzte…
Am Mittwoch, 11. Juli, geht es zum zweiten Spiel des Halbfinales wieder bergauf mit den Temperaturen. Jedoch ist in Sachen Schauer und Gewitter noch mehr los, als am heutigen Dienstag.
Am 10. Juli steht das erste Spiel des Halbfinales an; Frankreich gegen Belgien. Im Gegensatz zu den vergangenen Tagen scheint am Dienstagabend nicht nur die Sonne.
Die Lage wird immer kritischer. In vielen Regionen wird dringend Niederschlag benötigt. Zwar stehen in den kommenden Tagen Niederschläge an; diese fallen aber zum Großteil nur lokal als Schauer und auch nicht in Massen.