Die warme Phase aufgrund des Hochs "Lisbeth" neigt sich am Dienstag, 15. Oktober, dem Ende. Dann zieht nämlich die Kaltfront des Tiefs "Sebastien" auf, welche für teils kräftige Gewitter sorgt.
12.10.2019 – 12:42 MESZ Das Hochdruckgebiet "Lisbeth" sorgt für überdurchschnittlich warme Herbsttage. Regional kann es Thermometer dabei bis auf 26 Grad klettern!
10.10.2019 – 09:20 MESZ Das erste Drittel des Oktobers ist vorbei. Nun stellt sich die Frage: Wie geht es weiter? Gibt es noch diesen Monat Schnee bis in tiefere Lagen oder haben wir es eher ...
08.10.2019 – 20:05 MESZ Am Freitag intensiviert sich das Hochdruckgebiet, welches zuvor über der Adria entstanden ist. Dann hat es auch auf unser Wettergeschehen Einfluss. In den Folgetagen stehen somit warme Temperaturen und Sonne an.
07.10.2019 – 18:43 MESZ Nach einer kurzen trockenen Phase kommen am Dienstag, 8. Oktober, wieder Niederschläge auf. Am Mittwoch, 9. Oktober, stehen aufgrund des Tiefs „Peter“ zahlreiche Schauer und auch Gewitter an.
06.10.2019 – 18:45 MESZ In den kommenden Tagen herrschen weiterhin Tiefdruckgebiete über unser Wettergeschehen. Doch am kommenden Freitag, 11. Oktober, gelangen wir zunehmend in den Bereich eines Hochdruckgebiets. Dabei strömt aus Südwesten deutlich wärmere Luft ...
05.10.2019 – 15:13 MESZ Auf „ex-Lorenzo“ folgt das Tiefdruckgebiet „Olaf 2“. Dieses entsteht derzeit zwischen Island und den britischen Inseln und zieht anschließend über die BeNeLux-Staaten nach Deutschland. Regional gibt es dabei markanten Dauerregen.
04.10.2019 – 18:09 MESZ Von der Nacht zum Sonntag bis Dienstagabend hat das Hochdruckgebiet „Jennifer“ Einfluss auf unser Wettergeschehen. Neben zeitweiligem Sonnenschein stehen allerdings auch Nebel und Frost auf dem Plan.
03.10.2019 – 19:29 MESZ Weiterhin beschäftigt uns wechselhaftes Herbstwetter mit Schauern und einem teils kräftigen Wind. In nächster Zeit ist in der Hinsicht keine Besserung in Sicht; im Gegenteil: Das Potential für Sturmlagen steigt wieder ...
02.10.2019 – 16:38 MESZ Das launische Herbstwetter hat in den letzten Tagen für viel Wind, Regen und auch für Sonne gesorgt. Doch wie sieht es am morgigen Tag der deutschen Einheit aus?