Langsam aber sicher schwächt sich das Orkantief "Sabine" ab und es kehrt zumindest etwas Ruhe ein. Jedoch bildet sich zur zweiten Wochenhälfte über dem Nordatlantik neues Ungetüm, welches zum Wochenende in unsere Richtung steuert und ...
Ein Wellentief, welches sich südlich des Kerns von Orkantief „Sabine“ gebildet hat und uns ab Montagabend nochmals eine Sturmsituation beschert, sorgt nachfolgend für regional kräftige Schneefälle.
Das Orkantief "Sabine" liegt mit seinem Hauptwindfeld über Deutschland und hat in den vergangenen Stunden in der Mitte und im Norden Deutschlands für Chaos gesorgt. Folgen sind Schulausfälle, umgestürzte Bäume und abgedeckte Dächer.
Das Orkantief „Sabine“ hat nun auch Deutschland erreicht. Doch nicht nur wir müssen gegen die schwere Unwetterlage ankämpfen: In zahlreichen anderen europäischen Ländern gibt es derzeit Chaos. Diese Ausmaße hat „Sabine“ wirklich…
Das Orkantief „Sabine“ trifft derzeit mit den ersten nennenswerten Böen auf die Nordseeküste. In den kommenden Stunden und Tagen steht uns eine äußerst markante Orkanlage bevor. Das erwartet uns…
Am Sonntag, 9. Februar, trifft das Orkantief „Sabine“ mit seinem Hauptwindfeld auf Deutschland. Es wird uns im Zusammenhang mit einem weiteren Tief bis Dienstag, 11. Februar, beschäftigen und für erhebliche Probleme im öffentlichen Verkehrsnetz sorgen.
Am Sonntag, 9. Februar, wird das Orkantief „Sabine“ auf Deutschland treffen. Zusammen mit weiteren kleinen Tiefs steht die schwerste und längste Orkanlage seit langem bevor. Unser InfoClip zeigt den Ablauf!
Von Sonntagmittag, 9. Februar, bis Dienstagmorgen, 11. Februar, stehen zwei nennenswerte Sturm- beziehungsweise Orkanlagen auf dem Plan. Teilweise kann es dabei selbst im Tiefland für Orkanböen reichen! Zudem gibt es verbreitet kräftigen schauerartigen Regen und ...
Von Sonntag, 9. Februar, bis Dienstag, 11. Februar, stehen gleich zwei brisante Orkanlagen auf dem Plan. Dabei steigt die Wahrscheinlichkeit stätig an, dass wir uns auf Orkanböen bis in tiefe Lagen, kräftigen Regen und auch ...
Nach den sonnigen Tagen kommen am Wochenende neue Wolken auf. Diese kündigen eine voraussichtlich markante Sturm- beziehungsweise Orkanserie an. Steht uns dabei die ausgeprägteste Lage seit Jahren bevor?