Tippe um zu suchen

Allgemein Trockenheit

Trockenheit – das größte Problem in 2025?

Jannis Schneider 27. März 2025
Like
Like Love Haha Wow Sad Angry
11
Veröffentlicht 27. März 2025 - 20:51

Die vergangenen Wochen verliefen in vielen Regionen Deutschlands äußerst trocken. Hinzu kommt eine hohe Verdunstungsrate durch strahlenden Sonnenschein. Könnte Trockenheit das größte Thema in 2025 werden?

Wir hatten in den vergangenen zehn Jahren bereits trockene Winter hier in Deutschland. Darauf folgte dann ein trockener Frühling und ein trockener Sommer. Letzteres ist wohl am wenigsten ungewöhnlich. Doch wenn die Monate vor dem meteorologischen Sommer bereits sehr trocken waren, gab es früher oder später meist große Wasserprobleme (wir erinnern uns an die Wasserentnahmeverbote und die teils sehr hohe Waldbrandgefahr).

Trockenheit – die schleichende Wettergefahr

In der Regel berichten wir über Wettergefahren, wie Sturm/Orkan, Glatteisregen oder Gewitter. Doch diese Arten von Wettergefahren kamen in den vergangenen Wochen und mittlerweile auch Monaten sehr selten bis gar nicht vor. Dafür wird die sehr unauffällige Wettergefahr Trockenheit zunehmend zum Problem. So führen bereits jetzt viele Bäche und Flüsse relativ wenig Wasser. Was die weitere Entwicklung angeht sind sich die Klimamodelle etwas uneinig. So sieht das europäische Klimamodell den April 2025 eher etwas zu nass, das amerikanische dagegen eher zu trocken.

Like
Like Love Haha Wow Sad Angry
11
Tags: