Tippe um zu suchen

Allgemein Schauer / Gewitter

Start einer mehrtägigen Gewitterlage am Montag

Jannis Schneider 13. Juni 2024
Like
Like Love Haha Wow Sad Angry
22
Veröffentlicht 13. Juni 2024 - 21:02

Zum Ende der Woche geht auch die Schafskälte zu Ende. Anschließend rauschen wir mit Höchsttempo in Richtung Hochsommer. Neben Hitze gibt es dann auch Schwüle, wobei das Gewitterrisiko bundesweit ansteigt.

Nach einem kühlen Start in den Juni und der nun herrschenden Schafskälte gelangt Deutschland zum Start in die neue Woche auf die Vorderseite eines Tiefdruckkomplexes. Dabei wird sehr warme bis heiße Luft nach Deutschland geführt. Im Bereich des Tiefs herrscht allerdings eine stetig hohe Luftfeuchtigkeit, sodass verbreitet eine unerträgliche Schwüle entsteht. Der Aufbau der Luftmasse gestaltet sich zunehmend explosiv, sodass uns im Laufe des Montags, 17. Juni, erste kräftige Gewitter erwarten (siehe Karte).

Markante Gewitter am Montag, Unwetter am Dienstag

Das Potential für Gewitter ist am Montagnachmittag in der gesamten Bundesrepublik gegeben. Einzelne kräftige Gewitter mit kleinem Hagel (bis 1,0 cm) und Starkregenschauern (um 25 l/qm in kurzer Zeit) sind dabei möglich. Der Dienstag, 18. Juni, wird verbreitet noch wärmer/heißer und schwüler. Im Westen und Nordwesten steigt des Gewitterpotential weiter an, welches sich im Tagesverlauf wohl mehr in die Südosthälfte verlagert. Bei immensen Energiewerten könnte es lokal schwere Unwetter mit Hagel, Starkregenschauern und sogar Orkanböen geben. Weitere Details dazu folgen.

Steigendes Gewitterrisiko 17. Juni 2024
Like
Like Love Haha Wow Sad Angry
22
Tags: